Leibliche Väter haben ein Recht auf eine Umgangsregelung

Der leibliche Vater hat ein Recht auf eine Umgangsregelung, wenn er längere Zeit mit seinem Kind in enger Beziehung gelebt und Verantwortung für dieses übernommen hat.

Leibliche Väter können seit dem 1. April 2004 einen Anspruch auf eine Umgangsregelung mit ihrem Kind geltend machen, wenn die Mutter den Umgang verweigert. Voraussetzung ist nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs, dass über eine längere Zeit hinweg ein sozial-familiärer Kontakt zum Kind bestanden hat und der Vater für sein Kind zumindest mitverantwortlich gewesen ist. Außerdem muss der Umgang mit dem Vater dem Wohl des Kindes dienen, damit ein Umgangsrecht besteht.

 
 
Rechtsanwaelte nahe Heidenau, Kanzlei Dresden, Rechtsanwaeltin Zivilrecht Dresden, Rechtsanwalt nahe Dippoldiswalde, Bussgeldverfahren Radeberg, Abmahnung Freiberg, Strafanzeigen Glashuette, Schmerzensgeld Radeberg, Ermittlungsverfahren Glashuette, Strafanzeige Dresden